Martín Palmeri: ‚MISA A BUENOS AIRES‘
Im Mai wird der Chor die ‚Misa a Buenos Aires‘ von Martín Palmeri aufführen, die auch ‚Misatango‘ oder ‚Tangomesse‘ genannt wird.
Martín Palmeri (geb. 1965) ist ein argentinischer Komponist und Dirigent. Er hat die ‚Misa a Buenos Aires‘ 1996 komponiert. Sie wird in Lateinisch gesungen und folgt dem klassischen Aufbau einer Messe. Dabei verbindet sie den ‚Tango Nuevo‘ – von Astor Piazolla aus dem argentinischen Tango entwickelt – mit dem barocken Kontrapunkt. So entsteht eine reizvolle Mischung aus lateinamerikanischen Rhythmen und Bach’schen Fugen.
Martín Palmeri: ‚MISA A BUENOS AIRES‘
Für Sopran, Akkordeon, Piano, Chor und Orchester
und
Johann Sebastian Bach:
Tripelkonzert a-Moll BWV 1044
Konzert für Cembalo, Flöte, Violine und Orchester
Carolina Rüegg, Sopran
Christiane Sauer, Flöte
Anton Gölle, Violine
Alexander Pankov, Akkordeon
Thomas Hinz, Piano und Cembalo
apollo-chor salve musica e.V. und Orchester
Projektchor des Luisengymnasiums
Leitung: Christiane Sauer