Aktuelles


Eintrittspreise
Preisklasse A
In dieser Preisklasse sind keine Ermäßigungen möglich
Mittelblock Reihe 1-3
24 €
Preisklasse BMittelblock ab Reihe 4 und Seitenblöcke20 €
Ermäßigungen
nur in Preisklasse B
Stufe 1
Schüler:innen ab 14 Jahren
Studierende, Auszubildende
Freiwillige im BFD
Schwerbehinderte ab 70% GdB
Inhaber:innen des Düsselpasses
Mittelblock ab Reihe 4 und Seitenblöcke15 €
Stufe 2
Kinder bis zu 14 JahrenMittelblock ab Reihe 4 und Seitenblöcke7 €

Vorankündigung

Nach der Sommerpause hat der apollo-chor ein neues großes Projekt in Angriff genommen und es wird bereits fleißig geübt.

Am zweiten Advent werden wir zusammen mit dem Orchester des apollo-chors das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in den Teilen 1-3 und 6 vorstellen.

Mitsingen werden bei diesem Konzert die Kantorei und die Jugendkantorei der Petruskirche in Unterrath, der Projektchor des Luisengymnasiums, die Jugendkantorei der Gustav-Adolf-Kirche und der Marienchor der Kirche St. Mariä Empfängnis.

Sie können sich in der Vorweihnachtszeit auf ein großes musikalisches Ereignis mit der unsterblichen Musik von Johann Sebastian Bach freuen.

Die Aufführung wird am 10. Dezember um 17:00 Uhr in der Petruskirche in Düsseldorf-Unterrath Am Röttchen 10 stattfinden.

Auf einen Blick

J.S. Bach: Weihnachtsoratorium, Teile 1-3, 6

10. Dezember, 17:00 Uhr, Petruskirche in Düsseldorf-Unterrath, Am Röttchen 10

Ausführende

Natalie Mol, Sopran

Angela Weissbrod, Sopran (Engel)

Angela Froemer, Alt

Cezar Dima, Tenor

Rolf Scheider, Bass

apollo-chor salve musica e.V. und Orchester
Kantorei und Jugendkantorei der Petruskirche
Projektchor des Luisengymnasiums
Jugendkantorei der Gustav-Adolf-Kirche
Marienchor der Kirche St. Mariä Empfängnis

Leitung: Christiane Sauer

gefördert durch:

Sommerkonzert 2023

Ein kleiner und spannungsreicher musikalischer Wettbewerb zweier jugendlicher Komponisten – Mozart und Rossini – mit einem Te Deum und einer Messe, natürlich mit Solisten, Chor und Orchester. Auf dem Programm steht auch eine Haydn-Sinfonie.

3. JUNI 2023 19 UHR
4. JUNI 2023 18 UHR Benefizkonzert

ST. MARIÄ EMPFÄNGNIS OSTSTRASSE 42, DÜSSELDORF

Joseph Haydn: Sinfonie in C
Wolfgang Amadeus Mozart: Te Deum laudamus
Gioachino Rossini: Messa di Rimini

Clementine Jesdinski · Sopran
Natalie Mol · Mezzo
Leonhard Reso · Tenor
Joel Urch · Bass
Christiane Sauer · Leitung

apollo-chor salve musica e.V. und Orchester · Projektchor des Luisen-Gymnasiums Düsseldorf

 

Weihnachtskonzert 2022

Im Weihnachtskonzert stellten wir die Kantate von Georg Philipp Telemann (1681-1767) Machet die Tore weit und das Weihnachtkonzert von Lorenzo Gaetano Zavateri (1690-1767) für Streicher und Orgel vor.

Die Adventskantate Machet die Tore weit basiert auf den Versen des Psalms 24, der Schlusschoral zitiert das Lied Warum willst du draußen stehen von Paul Gerhardt (1607−1676).

 

Unser Sommer-Konzert 2022

Astor Piazzolla Five Tango Sensations

Martín Palmeri Misa a Buenos Aires

Das Weihnachtskonzert von 2021
Antonio Vivaldi und Johann Sebastian Bach

 


Liebe Freunde des apollo-chors,

Wir proben wieder!

Wir freuen uns, dass wir uns nach der langen Singpause wieder zum gemeinsamen Proben und Singen treffen können!

März 2020

seit mehr als einer Woche ist klar, dass wir das Konzertprogramm dieses Jahres nicht so wie geplant durchführen können. Alle Chorproben der nächsten Zeit können nicht stattfinden und die Aufführungstermine im Mai 2020 werden abgesagt.

Das im November geplante Konzert „Tafeln vor Noten“ entfällt.

Februar 2020 Der apollo-chor und die MitsängerInnen vom Projektchor

sind schon wieder fleißig und üben ein neues Werk ein. Im Mai (Samstag, den 16.5. und Sonntag, den 17.5.) präsentieren Chor und Orchester die Tangomesse von Martín Palmeri. Wer sich für mitreißende Tangoklänge begeistern kann, die eine lateinische Messe begleiten und ausschmücken, sollte sich diese Termine im Kalender vormerken. Auch im Begleitprogramm spielt der Tango die Hauptrolle.


Unser letzter Chorgesang findet dieses Jahr in der Petruskirche in Düsseldorf-Unterrath statt (Sonntag, 15. Dezember 2019 um 17:00 Uhr). Wir unterstützen die Kantorei der Petruskirche bei ihrem Weihnachtkonzert „In dulci jubilo“ von Dietrich Buxtehude und beim Quempassingen. Das Orchester spielt zudem das Quintett in G-Dur von Johann Christian Bach.

Dieses Konzert gibt es dann noch einmal im neuen Jahr in der Markuskirche in Krefeld-Fischeln (Sonntag, 12. Januar 2020 um 10:30 Uhr) im Rahmen des Gottesdienstes.


Das Konzert des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart hat all unsere Erwartungen erfüllt. Wir haben unser Bestes gegeben und sind vom Publikum mit reichem Applaus beschenkt worden.

Wolfgang Amadeus Mozart

„Requiem“  und
Konzert für Flöte, Harfe und Orchester in C

Sonntag, 24. November 2019, 17:00 Uhr
Kirche St. Mariä Empfängnis
Oststraße 42, 40211 Düsseldorf


„TAFELN vor NOTEN“ 2019 „SO ODER SO IST DAS LEBEN“ war ein voller Erfolg.

Ein buntes und unterhaltsames Musikprogramm mit den großartigen Sopranistinnen von „amuse bouche“ und ein vorzügliches Mahl haben allen Besuchern große Freude bereitet.

 

‚Tafeln vor Noten‘ mit dem Thema ‚Stadt – Land – Fluss‘

Die elfte Ausgabe unserer musikalischen und kulinarischen Abendveranstaltung ist Geschichte.

Die Gäste konnten sich am vorzüglichen Mahl und an den musikalischen Darbietungen von amuse bouche (Clementine Jedinsky, Carolina Rüegg, Christiane Sauer) und dem Ensemble des apollo-chors (Susanne Osterlee, Klaus Niel, Anja Kämmerling, Ludwig Rieber, Thomas Hinz, Reiner von der Beek) erfreuen.