Vereinsgeschichte


Chor Salve Musica e. V.

Geschichte des Chors „Salve Musica“ Der jüngste der drei zusammenwachsenden Gemeinschaften war der Chor Salve Musica aus Düsseldorf-Rath. Mit der musikalischen Tempobezeichnung Allegro fing alles im auslaufenden Jahr 1996 an. Die Kirchenmusikerin Christiane Sauer machte nach ihrem Examen auf der Suche nach einer Anstellung eine […]


Kantorei der Gustav-Adolf-Kirche

Geschichte der Kantorei Der zweite Zweig des Aufeinandertreffens dreier Chöre war die Kantorei der Gustav-Adolf-Kirche in Gerresheim, entstanden auf Initiative von Elisabeth Wirths (Chorleitung bis 1951) aus einem Singkreis im November des Jahres 1936. Es war die Zeit der Kirchenspaltung durch den um sich greifenden […]


Apollo-Chor 1924

Geschichte des Apollo-Chors Der älteste der drei Zweige ist der Apollo-Chor Düsseldorf 1924, ein eingetragener Mänergesangsverein, hervorgegangen aus der Turn- und Rasensport-Union 1880 e.V. (TURU Düsseldorf), gegründet im Oktober 1924 von einigen sangesfreudigen Sportlern der Fußballabteilung. Auftretend zunächst nur bei internen Veranstaltungen, vergrößerte sich der […]